Aktuelle Kulturprojekte - Artefakt Kulturkonzepte

  • News
  • Kontakt
    • De
    • En
  • Aktuelle Projekte
    • Alle Projekte in der Übersicht >>
    • Wiki Loves...
    • Anna Tunikova: SUR LA TABLE
    • VOICE:over - MITbeSTIMMEn
    • Kunsthalle Münster 2022
    • Edvard Munch. Meisterblätter
    • 8. Bibliothekskongress Leipzig
    • HORIZONTE
    • Kairos Quartett
    • VOICE:over - Catherine Lorent
    • Anne Frank Tag 2022
    • Delaine Le Bas
    • Literatur aus den Niederlanden und Flandern
    • Deni Horvatić: SCAN
    • Haus der Geschichte Baden-Württemberg
    • Donauschwäbisches Zentralmuseum (DZM) in Ulm
    • Bachhaus Eisenach 2022
    • Josep Renau in Halle (Saale)
    • Museum Barberini
    • Vonovia Award für Fotografie
    • Matt Mullican
    • Young Euro Classic 2022
    • MiQua
    • Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz
    • Ludwig Erhard Zentrum (LEZ)
    • Border Zone
    • Haus Marlene Poelzig
  • Pressecenter
  • Leistungen
  • Über Uns
  • Referenzen
  • Blog

Wiki Loves...

Fotowettbewerbe

Anna Tunikova: SUR LA TABLE

nüüd.berlin gallery

VOICE:over - MITbeSTIMMEn

Die Stimme als physisches, künstlerisches und sozial-politisches Instrument

Kunsthalle Münster 2022

Förderpreisausstellung

Edvard Munch. Meisterblätter

Internationale Tage Ingelheim

8. Bibliothekskongress Leipzig

#FreiräumeSchaffen

HORIZONTE

30 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und den Ländern Zentralasiens

Kairos Quartett

LUFT I WURZELN 2022

VOICE:over - Catherine Lorent

Relegation ~ via

Anne Frank Tag 2022

Thema: Freundschaft

Delaine Le Bas

Beware of Linguistic Engineering

Literatur aus den Niederlanden und Flandern

Aktuelle Neuerscheinungen

Deni Horvatić: SCAN

nüüd.berlin gallery

Haus der Geschichte Baden-Württemberg

HASS

Donauschwäbisches Zentralmuseum (DZM) in Ulm

Wiedereröffnung

Bachhaus Eisenach 2022

Das Alte Testament der Klavierspieler – 300 Jahre Bachs Wohltemperiertes Klavier

Josep Renau in Halle (Saale)

„Baubezogene Kunst in der DDR“

Museum Barberini

Potsdam

Vonovia Award für Fotografie

ZUHAUSE NO. 5 / ZUHAUSE NO. 6

Matt Mullican

Mapping the world. It’s been 50 years

Young Euro Classic 2022

MiQua

LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln

Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz

Relaunch

Ludwig Erhard Zentrum (LEZ)

Fürth

Border Zone

Ein Game auf den Spuren des Kalten Krieges im Park Babelsberg

Haus Marlene Poelzig

  • Home
  • Leistungen
  • Über Uns
  • Referenzen
  • Blog
  • News
  • Pressecenter
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelle Projekte
    • Wiki Loves...
    • Anna Tunikova: SUR LA TABLE
    • VOICE:over - MITbeSTIMMEn
    • Kunsthalle Münster 2022
    • Edvard Munch. Meisterblätter
    • 8. Bibliothekskongress Leipzig
    • HORIZONTE
    • Kairos Quartett
    • VOICE:over - Catherine Lorent
    • Anne Frank Tag 2022
    • Delaine Le Bas
    • Literatur aus den Niederlanden und Flandern
    • Deni Horvatić: SCAN
    • Haus der Geschichte Baden-Württemberg
    • Donauschwäbisches Zentralmuseum (DZM) in Ulm
    • Bachhaus Eisenach 2022
    • Josep Renau in Halle (Saale)
    • Museum Barberini
    • Vonovia Award für Fotografie
    • Matt Mullican
    • Young Euro Classic 2022
    • MiQua
    • Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz
    • Ludwig Erhard Zentrum (LEZ)
    • Border Zone
    • Haus Marlene Poelzig

ARTEFAKT Kulturkonzepte

Solf, Schmitz, Rüter,
Hirtz, Friedrich, Flöth GbR
Marienburger Straße 16
D-10405 Berlin

Fon: 0049 (0)30 440 10 720
Fax: 0049 (0)30 440 10 684

E-Mail: mail@artefakt-berlin.de