Aktionstag an Schulen gegen Antisemitismus und Rassismus
Ab sofort können sich Schulen aus ganz Deutschland zur Teilnahme am Anne Frank Tag 2023 anmelden. Der Anne Frank Tag steht als bundesweiter Aktionstag an Schulen gegen Antisemitismus und Rassismus in diesem Jahr unter dem Motto »Ideale«. Deutschlandweit erinnern Schulen zum 12. Juni – dem Geburtstag von Anne Frank – an ihre Biografie und an die Verbrechen in der Zeit des Nationalsozialismus. Der Aktionstag stärkt Schüler*innen und Lehrkräfte in ihrem Engagement für Demokratie und Vielfalt in der Gegenwart.
2022 erreichte der Aktionstag mehr als 600 Schulen und rund 100.000 Schüler*innen. Das Anne Frank Zentrum entwickelt eine Plakatausstellung und weitere gedruckte und digitale Lernmaterialien sowie Bildungsangebote zum Anne Frank Tag in Kooperation mit dem Anne Frank Haus in Amsterdam und weiteren Partner*innen. Sämtliche Lernmaterialien werden den Schulen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Die Anmeldung ist Schulen bis zum 28. Februar 2023 über ein Online-Formular möglich unter: www.annefranktag.de/anmeldung-2023
Die Anmeldungen werden in Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Aufgrund der vorhandenen Ressourcen kann nur eine begrenzte Anzahl von Schulen am Anne Frank Tag teilnehmen.
Das Anne Frank Zentrum in Berlin ist die deutsche Partnerorganisation des Anne Frank Hauses in Amsterdam. Mit Ausstellungen und Bildungsangeboten erinnert das Zentrum an Anne Frank und ihr Tagebuch.