Anne Frank Tag 2023

Aktionstag an Schulen gegen Antisemitismus und Rassismus

Bildung

Anne Frank Tag 2023

Aktionstag an Schulen gegen Antisemitismus und Rassismus

Der Anne Frank Tag verzeichnet einen neuen Anmelderekord: Bundesweit werden Schüler*innen an über 650 Schulen anlässlich Anne Franks Geburtstag am 12. Juni ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus setzen.

Der Anne Frank Tag findet seit 2017 jährlich an Anne Franks Geburtstag statt, um an das jüdische Mädchen und die Verbrechen der Nationalsozialisten zu erinnern. Anne Frank ist eines der bekanntesten Opfer des Holocaust. Das Motto des Anne Frank Tages 2023 ist »Ideale«.

Das Anne Frank Zentrum in Berlin stellt den teilnehmenden Schulen analoge und digitale Lernmaterialien zur Verfügung. Schüler*innen und Lehrkräfte werden zur Auseinandersetzung mit eigenen und fremden Idealen und Werten angeregt. In ihrem Tagebuch schrieb Anne Frank auch über ihre eigenen Ideale wie Gleichheit, Gerechtigkeit und Hilfsbereitschaft.

Das Anne Frank Zentrum entwickelt eine großformatige Plakatausstellung und weitere gedruckte und digitale Lernmaterialien sowie zusätzliche Bildungsangebote zum Anne Frank Tag in Kooperation mit dem Anne Frank Haus in Amsterdam und weiteren Partner*innen. Sämtliche Lernmaterialien werden den Schulen kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Das Anne Frank Zentrum in Berlin ist die deutsche Partnerorganisation des Anne Frank Hauses in Amsterdam. Mit Ausstellungen und Bildungsangeboten erinnert das Zentrum an Anne Frank und ihr Tagebuch.

www.annefranktag.de

Pressematerial

Presseakkreditierungen

Wir freuen uns, Sie am 12. Juni zur Eröffnung des Anne Frank Tages 2023 einladen zu dürfen.

zur Anmeldung

Pressefotos

  • Anne Frank, Mai 1942
    Foto: Fotosammlung Anne Frank Haus, Amsterdam
  • Eingang zum Anne Frank Zentrum, Berlin
    Foto: Ruthe Zuntz
  • Tagebuch von Anne Frank im Anne Frank Zentrum, Berlin
    Foto: Catrin Schmitt
  • Originalgetreue Kopie des Tagebuchs von Anne Frank
    Foto: Anne Frank Zentrum, Berlin / Gregor Zielke
  • Anne Frank Tag 2022, Eröffnung
    Foto: Ruthe Zuntz
  • Schüler*innen der Europaschule Gymnasium Teterow nehmen am Anne Frank Tag 2022 teil
  • Schüler*innen der Thomas-Morus-Gesamtschule Osnabrück nehmen am Anne Frank Tag 2022 teil