Seit über 100 Jahren wird in Eisenach am 21. März der Geburtstag des berühmtesten Sohns der Stadt, Johann Sebastian Bach, feierlich begangen. So wurde auch der 338. Bach-Geburtstag am 21. März 2023 am Denkmal vor dem Bachhaus mit Ballons, Kaffee, Geburtstagstorte und Konzert gefeiert.
Nicht nur in Eisenach, sondern auf der ganzen Welt wird gefeiert: In Jerusalem findet zu Ehren von Bachs Geburtstag 2023 das siebte „Bach in Jerusalem“-Festival statt. Das Bachhaus Eisenach ist dort wie bereits seit 2016 wieder mit einer Ausstellung präsent. Unter der Überschrift: „Ruhm und Mysterium“ geht es auf Englisch und Hebräisch um Bachs Klavierpartiten Opus 1, die bereits zu Bachs Lebzeiten so populär waren, dass sie mehrfach nachgedruckt werden mussten, und um Bachs h-Moll-Messe, die heute zwar viel berühmter ist, aber zu seinen Lebzeiten nie erklang und erst 1833/34 gedruckt und aufgeführt wurde. Besondere Ausstellungsstücke sind der Erstdruck der h-Moll-Messe und ein Frühdruck der Partiten.
Dem 300-jährigen Jubiläum von Bachs musikgeschichtlich wohl einflussreichstem Werk, dem Wohltemperierten Klavier, widmet das Bachhaus Eisenach seit Juli 2022 eine Kabinett-Ausstellung, die noch bis zum 29. Mai 2023 in Eisenach zu sehen ist.
Ab dem 1. Juli 2023 steht dann eine neue Sonderausstellung in Eisenach an, die sich dem Thema „Bach und Maria“ widmet. Denn zu diesem Datum wird das 300-jährige Bestehen von Bachs berühmtem „Magnificat“ gefeiert.
Bachhaus-Ausstellung in Jerusalem:
Fame and Mystery: Bach’s Partitas Op. 1 and his Mass in B Minor
19.-26.03.2023, YMCA, King-David-Street 26, Jerusalem, Israel
Sonderausstellungen in Eisenach:
Das Alte Testament der Klavierspieler – 300 Jahre Bachs Wohltemperiertes Klavier
Noch bis 29.05.2023
Bach und Maria
Ab 01.07.2023
Dauerausstellung im Alt- und im Neubau täglich geöffnet, 10-18 Uhr. Stündlich Live-Musik.
Bachhaus Eisenach, Frauenplan 21, 99817 Eisenach