Die Berliner Bach-Familie
6. März 2024 bis 23. April 2025
Die traditionelle Frühjahrsausstellung des Eisenacher Bachhauses im Berliner Dom kehrt zurück! In Bachs 275. Todesjahr widmet sie sich unter dem Titel „Die Berliner Bach-Familie“ den drei Berlin-Besuchen von Johann Sebastian Bach sowie den Mitgliedern seiner Familie, die in der Hauptstadt wirkten: seinen Söhnen Carl Philipp Emanuel, Wilhelm Friedemann und Johann Christian Bach, dem hier aufgewachsenen Enkel Johann Sebastian Bach dem Jüngeren und dem Enkel Wilhelm Friedrich Ernst Bach, der 1788 nach Berlin kam, Hofkapellmeister wurde und als Klavierlehrer der Königin Luise wirkte.
Am Bachgeburtstag am 21. März 2025 wird die neue Sammlung Hett in den extra zu diesem Anlass umgebauten Räumen des Museums in Eisenach präsentiert, die fortan dauerhaft im Bachhaus verbleibt.
Die Ausstellung 500 Jahre Gesangbuch – 300 Jahre Bachs Choralkantaten im Bachhaus Eisenach widmete sich bis zum 3. November 2024 diesem Doppeljubiläum. Aus restauratorischen Gründen war ein längerer Ausstellungszeitraum nicht möglich. Die reduzierte Ausstellung bleibt noch bis Ende April 2025 stehen.
Im Sommer 2025 dürfen sich die Besucher:innen dann auf die neue Sonderausstellung im Bachhaus zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer freuen.
Die Berliner Bach-Familie
Sonderausstellung des Bachhauses Eisenach im Berliner Dom
06.03. - 23.04.25.
Berliner Dom, Tauf- und Traukirche, Am Lustgarten, 10178 Berlin.
Eröffnung mit Pressetermin: 6. März 2025, 10 Uhr
Bachhaus Eisenach
Dauerausstellung im Alt- und im Neubau täglich geöffnet, 10-18 Uhr. Stündlich Live-Musik.
Frauenplan 21, 99817 Eisenach
Wir freuen uns, Sie am 6. März zur Eröffnung der Sonderausstellung des Bachhauses im Berliner Dom einladen zu dürfen.
zur Anmeldung