HAUT – HÜLLE, ORGAN, ARCHIV

ZAK Galerie - Zentrum für Aktuelle Kunst

10. Februar bis 7. Mai 2023

Zeitgenössische Kunst

HAUT – HÜLLE, ORGAN, ARCHIV

ZAK Galerie - Zentrum für Aktuelle Kunst

10. Februar bis 7. Mai 2023

HAUT – HÜLLE, ORGAN, ARCHIV bringt Werke von 28 internationalen in Berlin lebenden Künstlerinnen zusammen. Haut ist ein Supermaterial: form- und dehnbar, atmungsaktiv und selbstregenerierend, Schutzhülle von Körpern, gleichzeitig aber auch Angriffsfläche: verletzbar und empfindlich. Vor allem ist Haut jedoch mit Bedeutungen aufgeladen. Sie ist gesellschaftlich und kulturell kodiert, bestimmt Identitäten, ist Gegenstand von Politik, Religion und nicht zuletzt auch ökonomischer Faktor.

Die Künstlerinnen* setzen sich in Video, Audio, Fotografie, Skulptur, Malerei, Zeichnung, Collage, Installation und Performances mit dem Thema Haut auseinander und konfrontieren dieses zugleich mit dem aufgrund seiner Historie patriarchal geprägten Ausstellungsort – der Zitadelle Spandau.

Mit der thematischen Vielschichtigkeit von Haut, die die Verwobenheit von Sexismus, Rassismus, Klassismus, Altersdiskriminierung und Ableismus sichtbar werden lässt und gleichzeitig als sinnliches, resistentes und zugleich verwundbares Organ zum Ausgangspunkt künstlerischer Analyse wird, setzt die Ausstellung dem männlich geprägten Ort feministische Gegenerzählungen entgegen.

Ein alle drei Begriffe HÜLLE, ORGAN, ARCHIV vereinendes, emblematisches Werk der Ausstellung ist die Installation Becoming von Yishay Garbasz, die erstmalig in Europa präsentiert wird. Die Künstlerin setzt sich dort in einem öffentlichen Prozedere mit ihrer Geschlechtsangleichung und »Frau-werdung« auseinander und greift damit ein hochpolitisches Thema auf: Das Sichtbarmachen von trans*Personen mit ihren Erfahrungen jenseits gesellschaftlicher Ausgrenzung.

Mit Arbeiten von: Tina Bara / Mehtap Baydu / Anguezomo Mba Bikoro / Anna Bromley / Yvon Chabrowski / Alba D`Urbano / Manja Ebert / Yishay Garbasz / Ina Geißler / Andrea Golla / Harriet Groß / Isabel Kerkermeier / Rachel Kohn / Verena Kyselka / Julia Lübbecke / Loredana Nemes / Dorothea Nold / Margherita Pevere / Moran Sanderovich / Franziska Schaum / Zuzanna Schmukalla / Moran Shavit / Zuzanna Skiba / Anja Sonnenburg / Marianne Stoll / Ivonne Thein / Sophie Utikal / Gisela Weimann

HAUT – HÜLLE, ORGAN, ARCHIV
Eine Ausstellung des Frauenmuseum Berlin e.V. in Kooperation mit
alpha nova & galerie futura, kuratiert von Julie August und Katharina Koch
10.02.–07.05.2023, Fr–Mi 10–17 Uhr, Do 13–20 Uhr
ZAK Galerie - Zentrum für Aktuelle Kunst
Zitadelle, Am Juliusturm 64, 13599 Berlin

Veranstaltungen:
02.03.23, 18 Uhr: Katalogpräsentation & Gespräch
30.03.23, 16 / 18 Uhr: Führungen mit Künstlerinnen
07.05.23, 14 Uhr: Finissage - Performance: Anastatica (Moran Sanderovich) / 15.30 Uhr: Filmscreening PROJEKTIONEN und Gespräch femBlack Performance Collective

www.zitadelle-spandau.de

Pressematerial

Pressefotos

Ausstellungsansichten

  • HAUT – HÜLLE, ORGAN, ARCHIV
    10.02.–07.05.2023
    Eine Ausstellung des Frauenmuseum Berlin e.V. in Kooperation mit
    alpha nova & galerie futura, kuratiert von Julie August und Katharina Koch
    ZAK Galerie - Zentrum für Aktuelle Kunst
    Foto: Ivonne Thein
  • HAUT – HÜLLE, ORGAN, ARCHIV
    10.02.–07.05.2023
    Eine Ausstellung des Frauenmuseum Berlin e.V. in Kooperation mit
    alpha nova & galerie futura, kuratiert von Julie August und Katharina Koch
    ZAK Galerie - Zentrum für Aktuelle Kunst
    Foto: Ivonne Thein
  • HAUT – HÜLLE, ORGAN, ARCHIV
    10.02.–07.05.2023
    Eine Ausstellung des Frauenmuseum Berlin e.V. in Kooperation mit
    alpha nova & galerie futura, kuratiert von Julie August und Katharina Koch
    ZAK Galerie - Zentrum für Aktuelle Kunst
    Foto: Ivonne Thein
  • HAUT – HÜLLE, ORGAN, ARCHIV
    10.02.–07.05.2023
    Eine Ausstellung des Frauenmuseum Berlin e.V. in Kooperation mit
    alpha nova & galerie futura, kuratiert von Julie August und Katharina Koch
    ZAK Galerie - Zentrum für Aktuelle Kunst
    Foto: Ivonne Thein

Auswahl Kunstwerke

  • Moran Sanderovich: Pregnant-figure
    Foto: Dina Schweiger
  • Anja Sonnenburg: Minutus
    Foto: Anja Sonnenburg
  • Sophie Utikal: See me through, 2022
    Foto: Cheongjin Keem
  • Doro Nold und Moran Shavit: Intersections
    Foto: Nold/Shavit
  • Yishay Garbasz: Becoming, 2010
    Zoetrope
    Foto: Busan Biennial and the artist
  • Margherita Pevere: Skin-studies
    Foto: William Veder
  • Alba D'Urbano: Wunderbare Wunde
  • Loredana Nemes: Aus der Serie "Beautiful", Zwei Armlehnen mit Mülltonne, 2006
  • Zuzanna Schmukalla: Installation Lappa, 2022

Performances

  • Performance "This is still not normal"
    Konzept und Regie: Arantxa Martínez und Juan Domínguez
    Künstlerische Assistenz: Julia Rodriguez
    Performer*innen: Daniel Belasco Rogers, Ghyslaine Gau, Sangeeta Lerner,
    Guilherme Morais, Noa Noelani, Lola Rubio.
  • Filmscreening PROJEKTIONEN femBlack Performance Collective
    Ein Film von femBlack Performance Collective, Kamera: Yergalem Taffere, Sound: Lea Malaika Som, gefördert durch Empower Activism, ISD-Bund e.V.
    femBlack Performance Collective ist ein queer-feministisches Schwarzes Performancekollektiv. Es erforscht Tanz und performative Praxen als Räume für kollektive Heilungs- und Empowermentprozesse.