Lausitz Festival

Hereinforderung

25. August bis 10. September 2023

Kunstfestival im Herzen Europas

Lausitz Festival

Hereinforderung

25. August bis 10. September 2023

In der heterogenen Landschaft der Lausitz, die sich von Brandenburg über Sachsen bis ins polnische Grenzland erstreckt, lädt das Lausitz Festival zu Konzerten von Klassik bis Jazz, Tanz, Theater, literarischen Matineen, philosophischen Gesprächen, Liederabenden und Ausstellungen mit zeitgenössischer Kunst. Die Spielstätten spiegeln dabei die wechselvolle Geschichte der Lausitz wider – neben architektonisch beeindruckenden Theaterhäusern werden Schloss- und Parkanlagen, Filmtheater, Industriedenkmäler und Kirchen zur Bühne für internationale Kunsterlebnisse.

Mit einer Premiere und einmaligen Originalproduktion eröffnet das Lausitz Festival spektakulär in einem Hangar auf dem ehemaligen Flugplatz in Cottbus. Auf dem Gelände der Telux-Fabrik in Weißwasser geht es dann in einer Originalproduktion um Fragen nach Preis und Maß in einer Kammerfassung von William Shakespeares »Der Kaufmann von Venedig« in der Regie von Stefan Pucher. Ebenfalls in Weißwasser kommt mit der Uraufführung »Gletscher« eine Tanzproduktion an den Start, die eigens für die monumentale Danner-Halle entwickelt wurde. Im Gerhart-Hauptmann-Theater in Zittau feiert die Inszenierung nach Stefan Zweigs »Die Welt von Gestern – Erinnerungen eines Europäers« ihre Premiere. Mit einer intimen Besetzung von nicht einmal 20 Orchestermusiker:innen spannt Dirigent Sylvain Cambreling an der Neuen Bühne Senftenberg ein zartes Klangnetz, dem Regisseurin Anna Bergmann einen zeitgenössischen Blick auf Frauenbilder vom 19. Jahrhundert bis heute entgegensetzt. Die in der sogenannten Reichspogromnacht 1938 beinahe unversehrt gebliebene Synagoge in Görlitz soll schließlich mit der Aufführung von Hineni: »Hier bin ich« Ort eines sehr besonderen Konzerts werden.

Mit sechs Premieren und einer Uraufführung behauptet sich das Lausitz Festival in seiner vierten Saison als wichtiger Mitspieler im Kulturleben der Region und verbindet dabei 25 Spielstätten an 13 Orten in der gesamten Lausitz. Insgesamt 400 lokale und internationale Künstler:innen präsentieren sich in 9 Sparten von Konzert, Theater, Tanz, Musiktheater, Jazz, Ausstellung, Gespräch, Literatur bis Film. Herausragende Gäste sind 2023 Luk Perceval, Martha Argerich, Piotr Anderszewski, Maxim Vengerov, Stefan Pucher, Anna Bergmann, Kaushiki Chakraborty, das Jazz-Duo Wollny & Parisien, Michel Camilo, Claudia Michelsen, Fanny Staffa und Christine Hoppe u.a.

Lausitz Festival
Kunstfestival im Herzen Europas
25. August bis 10. September 2023

www.lausitz-festival.eu

Pressematerial

Pressefotos

Pressevorbesichtigung: Ehemaliger Flugplatz Cottbus, Hangar 1

  • Ehemaliger Flugplatz Cottbus, Hangar 1
    Cottbus/Chóśebuz / Niederlausitz
    Logo: Lausitz Festival
    Foto: Nikolai Schmidt
  • Ehemaliger Flugplatz Cottbus, Hangar 1
    Cottbus/Chóśebuz / Niederlausitz
    Haggai Cohen-Milo improvisiert im Rahmen einer Pressevorbesichtigung
    Foto: Nikolai Schmidt
  • Ehemaliger Flugplatz Cottbus, Hangar 1
    Cottbus/Chóśebuz / Niederlausitz
    Haggai Cohen-Milo improvisiert im Rahmen einer Pressevorbesichtigung
    Foto: Nikolai Schmidt

Eröffnungsaktion 25.08.2023

  • Eröffnungsaktion: Verdi – Zimmermann
    Hangar 1, Cottbus
    Regie: Luk Perceval / Dirigent: Sylvain Cambreling / Orchester: Dresdner Philharmonie / Chor: Tschechischer Philharmonischer Chor Brno
    Foto: Nikolai Schmidt
  • Eröffnungsaktion: Verdi – Zimmermann
    Hangar 1, Cottbus
    Regie: Luk Perceval / Dirigent: Sylvain Cambreling / Orchester: Dresdner Philharmonie / Chor: Tschechischer Philharmonischer Chor Brno
    Foto: Nikolai Schmidt
  • Eröffnungsaktion: Verdi – Zimmermann
    Hangar 1, Cottbus
    Sprecher: Rainer Süßmilch
    Foto: Nikolai Schmidt
  • Eröffnungsaktion: Verdi – Zimmermann
    Hangar 1, Cottbus
    Bariton: Bo Skovhus
    Foto: Nikolai Schmidt
  • Eröffnungsaktion: Verdi – Zimmermann
    Hangar 1, Cottbus
    Dirigent: Sylvain Cambreling / Sprecher: Rainer Süßmilch
    Foto: Nikolai Schmidt
  • Eröffnungsaktion: Verdi – Zimmermann
    Hangar 1, Cottbus
    Techno-DJ: DJ Hell
    Foto: Nikolai Schmidt

Shakespeares »Kaufmann von Venedig«

  • Shakespeares »Kaufmann von Venedig«
    TELUX-Gelände, Lehrofen, Weißwasser
    Katharina Marie Schubert
    Foto: Nikolai Schmidt
  • Shakespeares »Kaufmann von Venedig«
    TELUX-Gelände, Lehrofen, Weißwasser
    Samuel Weiss
    Foto: Nikolai Schmidt
  • Shakespeares »Kaufmann von Venedig«
    TELUX-Gelände, Lehrofen, Weißwasser
    Katharina Marie Schubert und Samuel Weiss
    Foto: Nikolai Schmidt

MusikTanzTheater »Gletscher«, Weißwasser

  • MusikTanzTheater »Gletscher«, Weißwasser
    Choreografin: Margaux Marielle Tréhoüart / Komponist: Haggai Cohen-Milo
    Foto: Katha Mau
  • MusikTanzTheater »Gletscher«, Weißwasser
    Choreografin: Margaux Marielle Tréhoüart / Komponist: Haggai Cohen-Milo
    Foto: Katha Mau
  • MusikTanzTheater »Gletscher«, Weißwasser
    Choreografin: Margaux Marielle Tréhoüart / Komponist: Haggai Cohen-Milo
    Foto: Katha Mau
  • MusikTanzTheater »Gletscher«, Weißwasser
    Choreografin: Margaux Marielle Tréhoüart / Komponist: Haggai Cohen-Milo
    Foto: Katha Mau
  • MusikTanzTheater »Gletscher«, Weißwasser
    Choreografin: Margaux Marielle Tréhoüart / Komponist: Haggai Cohen-Milo
    Foto: Katha Mau
  • MusikTanzTheater »Gletscher«, Weißwasser
    Choreografin: Margaux Marielle Tréhoüart / Komponist: Haggai Cohen-Milo
    Foto: Katha Mau

»Julie« – Kammeroper von Philippe Boesmans

  • »Julie« – Kammeroper von Philippe Boesmans, Senftenberg
    Regisseurin: Anna Bergmann / Dirigent: Sylvain Cambreling
    Foto: Nikolai Schmidt
  • »Julie« – Kammeroper von Philippe Boesmans, Senftenberg
    Regisseurin: Anna Bergmann / Dirigent: Sylvain Cambreling
    Foto: Nikolai Schmidt
  • »Julie« – Kammeroper von Philippe Boesmans, Senftenberg
    Regisseurin: Anna Bergmann / Dirigent: Sylvain Cambreling
    Foto: Nikolai Schmidt
  • »Julie« – Kammeroper von Philippe Boesmans, Senftenberg
    Regisseurin: Anna Bergmann / Dirigent: Sylvain Cambreling
    Foto: Nikolai Schmidt
  • »Julie« – Kammeroper von Philippe Boesmans, Senftenberg
    Regisseurin: Anna Bergmann / Dirigent: Sylvain Cambreling
    Foto: Nikolai Schmidt

William Engelen »Falten für Perkussion«

  • William Engelen »Falten für Perkussion«
    Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Cottbus
    Sammlung Hoffmann, Berlin © William Engelen
    Foto: Nikolai Schmidt
  • William Engelen »Falten für Perkussion«
    Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Cottbus
    Sammlung Hoffmann, Berlin © William Engelen
    Foto: Nikolai Schmidt
  • William Engelen »Falten für Perkussion«
    Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Cottbus
    Sammlung Hoffmann, Berlin © William Engelen
    Foto: Nikolai Schmidt

»Solange ich kann« Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst

  • »Solange ich kann« Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst
    Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Sammlung Hoffmann, Berlin und Kunstsammlungen Dresden
    Mit Werken von: Vanessa Beecroft / Monica Bonvicini / Marcel Broodthaers / A K Dolven / Charlotte Eifler / Else Gabriel / Felix Gonzalez-Torres / Manaf Halbouni / Georg Herold / Daniela Hoferer / Anja Kaiser / Joachim Koester / Jun Nguyen-Hatsushiba / Heide Nord / Charlotte Posenenske / Christine Schlegel / Gabriele Stötzer
    Kavalierhaus, Schlossanlage Bad Muskau
    Foto: Nikolai Schmidt
  • »Solange ich kann« Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst
    Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Sammlung Hoffmann, Berlin und Kunstsammlungen Dresden
    Mit Werken von: Vanessa Beecroft / Monica Bonvicini / Marcel Broodthaers / A K Dolven / Charlotte Eifler / Else Gabriel / Felix Gonzalez-Torres / Manaf Halbouni / Georg Herold / Daniela Hoferer / Anja Kaiser / Joachim Koester / Jun Nguyen-Hatsushiba / Heide Nord / Charlotte Posenenske / Christine Schlegel / Gabriele Stötzer
    Kavalierhaus, Schlossanlage Bad Muskau
    Foto: Nikolai Schmidt
  • »Solange ich kann« Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst
    Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Sammlung Hoffmann, Berlin und Kunstsammlungen Dresden
    Mit Werken von: Vanessa Beecroft / Monica Bonvicini / Marcel Broodthaers / A K Dolven / Charlotte Eifler / Else Gabriel / Felix Gonzalez-Torres / Manaf Halbouni / Georg Herold / Daniela Hoferer / Anja Kaiser / Joachim Koester / Jun Nguyen-Hatsushiba / Heide Nord / Charlotte Posenenske / Christine Schlegel / Gabriele Stötzer
    Kavalierhaus, Schlossanlage Bad Muskau
    Foto: Nikolai Schmidt

Maxim Vengerov und Polina Osetinskaya, Dorfkirche Cunewalde

  • Gipfelstürmer Maxim Vengerov mit Polina Osetinskaya
    Dorfkirche Cunewalde
    Foto: Nikolai Schmidt
  • Gipfelstürmer Maxim Vengerov mit Polina Osetinskaya
    Dorfkirche Cunewalde
    Foto: Nikolai Schmidt

Programm Lausitz Festival 2023 (Auswahl)

  • Eröffnungsaktion Verdi/Zimmermann, Cottbus
    Luk Perceval
    Foto: Reinhard Winkler
  • Eröffnungsaktion Verdi/Zimmermann, Cottbus
    Sylvain Cambreling
    Foto: Marco Bor
  • Eröffnungsaktion Verdi/Zimmermann, im Anschluss DJ Hell, Cottbus
    DJ Hell
    Foto: Sven Marquardt
  • Theater: Shakespeares »Kaufmann von Venedig«, Weißwasser
    Stefan Pucher
    Foto: Arno Declair
  • »Julie« – Kammeroper von Philippe Boesmans, Senftenberg
    Regisseurin Anna Bergmann
    Foto: Felix Gruenschloss
  • Lesung: Sei gegrüßt und lebe - Brigitte Reimann und Christa Wolf. Eine Freundschaft in Briefen 1963–1973, Görlitz
    Fanny Staffa und Christine Hoppe
    Foto: Heike Merten Hommel
  • Literarische Matinee: Sauermehlsuppe und andere Grenzüberschreitungen, Bautzen
    Claudia Michelsen
    Foto: Mathias Bothor
  • Konzert: Dichterliebe - Martha Argerich und Stéphane Degout, Herrnhut
    Martha Argerich
    Foto: Adriano Heitman
  • Konzert: Indische Diven, Cottbus
    Kaushiki Chakraborty
    Foto: Surilijan
  • Lesung: Der Großinquisitor – aus Dostojewskis »Die Brüder Karamasow«, Cottbus
    Hans Jürgen Schatz
    Foto: Sascha Funke
  • Konzert: Weltenwanderer, Cottbus
    Piotr Anderszewski
    Foto: Simon Fowler
  • MusikTanzTheater »Gletscher«, Weißwasser
    Choreografin Margaux Marielle Tréhoüart
    Foto: Katha Mau
  • »Latin Jazz par excellence«, Domsdorf
    Michel Camilo
    Foto: Frankie Celenza
  • Konzert: Gipfelstürmer - Maxim Vengerov mit Polina Osetinskaya, Cunewalde
    Maxim Vengerov
    Foto: Diago Mariotta Mendez
  • Konzert: Path of Miracles, Cunewalde
    Tenebrae
    Foto: Sim Canetty-Clarke

Programmvorstellung: LAUSITZ FESTIVAL 2023

  • Programmvorstellung Lausitz Festival 2023
    Dr. Dietmar Woidke, Ministerpräsident Land Brandenburg
    Ort: Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund
    Foto: Daniel Scholz
  • Programmvorstellung Lausitz Festival 2023
    Prof. Daniel Kühnel, Intendant
    Michael Kretschmer, Ministerpräsident Freistaat Sachsen
    Ort: Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund
    Foto: Daniel Scholz
  • Programmvorstellung Lausitz Festival 2023
    Dr. Dorothée Brill, Leiterin Schenkung Sammlung Hoffmann
    Margaux Marielle Tréhoüart, Choreografin
    Michael Kretschmer, Ministerpräsident Freistaat Sachsen
    Prof. Daniel Kühnel, Intendant
    Maria Schulz, Geschäftsführerin Lausitz Festival GmbH
    Ort: Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund
    Foto: Daniel Scholz