Stiftung Preußische Seehandlung

40-jähriges Stiftungsjubiläum

21. bis 23. September 2023

Preisverleihungen & Jubiläum

Stiftung Preußische Seehandlung

40-jähriges Stiftungsjubiläum

21. bis 23. September 2023

Die Stiftung Preußische Seehandlung ist ein lebendiges Stück Wirtschafts- und Kulturgeschichte. 1983 wurde sie aus dem Restvermögen der Preußischen Staatsbank gegründet. Ihr historischer Sitz war die heutige Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, wo im September 2023 ein dreitägiges Programm aus Preisverleihungen und ein Rahmenprogramm zur Kultur- und Wissenschaftsförderung der Stiftung ausgerichtet wird.

Die vom Land Berlin gegründete Stiftung Preußische Seehandlung fördert Kultur und Wissenschaften und vergibt u.a. den renommierten Berliner Literaturpreis, die Rahel Varnhagen-Medaille und anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens den Jubiläumspreis für Wissenschaft. Der diesjährige Berliner Literaturpreis wird an den Autor und Lyriker Lutz Seiler verliehen. Die Rahel Varnhagen von Ense-Medaille geht in diesem Jahr an den Verleger und Autor Dr. Christoph Links. Die diesjährige Preisträgerin des 40 Jahre Stiftung Preußische Seehandlung – Jubiläumspreis für Wissenschaft erhält die Kulturhistorikerin PD Dr. Agnieszka Pufelska.

In diesem Jahr begeht die Stiftung ihr 40-jähriges Jubiläum und kehrt dafür an ihren historischen Ort, den Sitz der einstigen Königlichen Seehandlung und der heutigen Berlin- Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, zurück. An drei aufeinanderfolgenden Tagen vom 21. bis 23. September 2023 werden der Berliner Literaturpreis, die Rahel Varnhagen- Medaille und der 40 Jahre Stiftung Preußische Seehandlung – Jubiläumspreis für Wissenschaft verliehen. Die Preisverleihungen werden von einem vielfältigen Rahmenprogramm zur Kultur- und Literaturförderung sowie zur Wissenschaftsförderung in der Stadt begleitet.

40 Jahre Stiftung Preußische Seehandlung
21.09. - 23.09.2023
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Markgrafenstr. 38, 10117 Berlin

www.stiftung-seehandlung.de

 

Pressematerial

Presseakkreditierungen

Wir freuen uns, Sie vom 21.-23. September zum Jubiläumsprogramm der Stiftung Preußische Seehandlung in die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften einladen zu dürfen.

zur Anmeldung

Pressefotos

Preisträgerinnen und Preisträger des Jubiläumsprogramms 40 Jahre Stiftung Preußische Seehandlung

  • Lutz Seiler
    Preisträger Berliner Literaturpreis 2023
    © Heike Steinweg/Suhrkamp Verlag
  • Dr. Christoph Links
    Preisträger Rahel Varnhagen-Medaille 2023
    © Luise Steinwachs
  • PD Dr. Agnieszka Pufelska
    Preisträgerin „40 Jahre Stiftung Preußische Seehandlung – Jubiläumspreis für Wissenschaft“
    © Antonio Federico
  • Neubau der Königlichen Seehandlung um 1906, Gesamtansicht Ecke Jäger- und Markgrafenstraße, Archiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek 47,130, Atlas 1904, BL. 36
  • Kassenhalle der historischen Seehandlung, heute Leibnizsaal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Archiv Preußischer Kulturbesitz, IX. HA, II 1021/3
  • Leibnizsaal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
    Jägerstraße 22-23, 10117 Berlin
  • Anna Schapiro »Offene Geheimnisse«
    Kunstprojekt an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW), 2023
    Foto: Stiftung Preußische Seehandlung
  • Anna Schapiro »Offene Geheimnisse«
    Kunstprojekt an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW), 2023
    Foto: Stiftung Preußische Seehandlung
  • Lilian Peter
    Literaturstipendiatin Freundeskreis der Stiftung Preußische Seehandlung, 2023
    Foto: Achim Lengerer