Stiftung Preußische Seehandlung

Preisverleihungen & Jubiläum

Stiftung Preußische Seehandlung

Die Stiftung Preußische Seehandlung ist ein lebendiges Stück Wirtschafts- und Kulturgeschichte. 1983 wurde sie aus dem Restvermögen der Preußischen Staatsbank gegründet. Ihr historischer Sitz war die heutige Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, wo im September 2023 ein dreitägiges Programm aus Preisverleihungen und ein Rahmenprogramm zur Kultur- und Wissenschaftsförderung der Stiftung ausgerichtet wird.

Die vom Land Berlin gegründete Stiftung Preußische Seehandlung fördert Kultur und Wissenschaften und vergibt u.a. den renommierten Berliner Literaturpreis, die Rahel Varnhagen-Medaille und anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens den Jubiläumspreis für Wissenschaft.

Die Bekanntgabe von Jubiläumsprogramm und der drei diesjährigen Jubiläumspreisträger:innen erfolgt im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz aus dem Roten Rathaus in Anwesenheit des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner, der kraft Amtes Stiftungsratsvorsitzender der Stiftung Preußische Seehandlung ist.

www.stiftung-seehandlung.de

 

Pressematerial

Presseakkreditierungen

Wir freuen uns, Sie am 14. Juni zur digitalen Pressekonferenz der Stiftung Preußische Seehandlung und Bekanntgabe der drei Jubiläumspreisträger:innen einladen zu dürfen.

zur Anmeldung

Pressefotos

  • Neubau der Königlichen Seehandlung um 1906, Gesamtansicht Ecke Jäger- und Markgrafenstraße, Archiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek 47,130, Atlas 1904, BL. 36
  • Kassenhalle der historischen Seehandlung, heute Leibnizsaal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Archiv Preußischer Kulturbesitz, IX. HA, II 1021/3
  • Leibnizsaal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
    Jägerstraße 22-23, 10117 Berlin