15. Juli 2023 bis 14. Januar 2024
Fridericianum Kassel
15. Juli 2023 bis 14. Januar 2024
Unter dem Titel TIDE präsentiert das Fridericianum die erste Einzelausstellung von Tauba Auerbach in Deutschland. Anhand von mehr als hundert, teilweise eigens für Kassel produzierten Werken, bietet die Schau die Möglichkeit, die Gedanken, Fragestellungen und Zielsetzungen sowie die daraus erwachsene Praxis der künstlerischen Position in großem Umfang kennenzulernen.
Auerbach, geboren 1981 in San Francisco und in New York lebend, spürt den sichtbaren und unsichtbaren Verbindungen, Strukturen und Rhythmen nach, die unser Universum prägen. Hierzu setzt sich die künstlerische Position mit verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie Mathematik, Physik, Anatomie, Linguistik und Philosophie auseinander, deren Regeln und Vorgehensweisen sie nicht selten in einer unkonventionellen, eigensinnigen Weise für sich in Anspruch nimmt. Ihre Werke sind einerseits von einer innovativen, zum Teil ungewohnten Ästhetik und Formensprache, andererseits von einer bemerkenswerten Vielfalt geprägt. So haben etwa das stete Experimentieren, die bewusste Betonung handwerklicher Techniken wie das Marmorieren oder die Glasgießerei, die Nutzung von maßgefertigten Werkzeugen, die serielle Produktion sowie das Wechselspiel zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit einen nicht unwesentlichen Anteil an ihnen. Dies begründet auch Auerbachs souveräne Stellung im zeitgenössischen Kunstdiskurs.
Der Verlag Diagonal Press wurde von Tauba Auerbach 2013 mit dem Ziel gegründet, den eigenen Experimenten in den Bereichen Typografie, Buchgestaltung und -produktion sowie Angewandte Kunst größeren Raum zu geben. In der DIAGONAL PRESS LIBRARY präsentiert das Fridericianum zusätzlich eine Auswahl des Verlagsprogramms.
Tauba Auerbach: TIDE
15.07.2023 – 14.01.2024
Fridericianum, Friedrichsplatz 18, 34117 Kassel