Wiki Loves Monuments

Fotowettbewerbe

25. November 2022 bis 17. April 2023

Wikipedia

Wiki Loves Monuments

Fotowettbewerbe

25. November 2022 bis 17. April 2023

WIKI LOVES MONUMENTS – Bilder spenden für den Denkmalschutz

Wiki Loves Monuments (WLM) ist ein seit 2011 jährlich stattfindender internationaler Fotowettbewerb der Wikipedia Community für Fotografen und Fotografinnen, die Kultur- und Baudenkmäler lieben. Wikipedia sucht mittlerweile zum zwölften Mal immer im September weltweit die besten Fotos zu diesem Thema.

Der Foto-Wettbewerb Wiki Loves Monuments findet in über 40 Ländern statt. Mit jährlich mehr als einer Million in das Wikipedia-Medienarchiv Wikimedia Commons hochgeladenen Dateien gilt der Wettbewerb als der weltweit größte Foto Award. Auch die deutschsprachige Wikipedia Community beteiligt sich wieder bei WLM 2022. Die besten Fotos aus Deutschland werden an die internationale Jury übergeben und können so in vielen Ländern bekannt werden.

Eine Übersicht der deutschen Denkmallisten in der Wikipedia ist auf einer Landkarte verzeichnet, die auf Basis der Daten der jeweiligen Landesdenkmalämter und Kommunen erstellt wurde. Wiki Loves Monuments hat zum Ziel, möglichst viele hochwertige Fotos von Kultur- und Baudenkmalen für die Wikipedia unter freier Lizenz zu gewinnen.

Die Jury der deutschsprachigen Wikipedia Community hat getagt und die bestplatzierten Fotos aus WLM 2022 stehen fest. Insgesamt haben 311 Teilnehmende 28.714 frei lizenzierte Fotos für WLM 2022 Germany eingereicht.

Mit den Fotowettbewerben Wiki Loves Monuments und Wiki Loves Earth leisten die ehrenamtlichen Wikimedia-Communitys jedes Jahr einen beeindruckenden Beitrag zum Natur- und Denkmalschutz. Am Donnerstag, dem 24. November findet um 18:30 Uhr erstmals eine gemeinsame Preisverleihung mit den ehrenamtlichen Fotograf*innen statt, die dieses Jahr an den beiden deutschen Ausgaben der Wettbewerbe teilgenommen haben.

Ausstellung Fotowettbewerbe WLM und WLE
Wiki Loves Earth & Wiki Loves Monuments
25.11.22 - 17.04.23
Stadtarchiv Leipzig, Sowjetischer Pavillon
Str. des 18. Oktober 42, 04103 Leipzig

Pressematerial

Pressefotos

WIKI LOVES MONUMENTS Deutschland 2022

  • Wiki Loves Monuments Deutschland 2022
    1. Platz:
    Kloster Paulinzella, Thüringen
    https://w.wiki/5u5U
    Foto: Radomianin
  • Wiki Loves Monuments Deutschland 2022
    2. Platz:
    Alter Elbtunnel, Hamburg
    https://w.wiki/5u5W
    Foto: GZagatta
  • Wiki Loves Monuments Deutschland 2022
    3. Platz:
    Friedrichswerdersche Kirche, Berlin
    https://w.wiki/5u5Y
    Foto: Tmeltzer
  • Wiki Loves Monuments Deutschland 2022
    4. Platz & Sonderpreis Kleindenkmale:
    Urdolmen von Neu Gaarz, Mecklenburg-Vorpommern
    https://w.wiki/5u5e
    Foto: Jojoo64
  • Wiki Loves Monuments Deutschland 2022
    Sonderpreis Kleindenkmale:
    Historischer Grenzstein am Rande des Gellerser Anfangs, Gemeinde Westergellersen, Landkreis Lüneburg, Niedersachsen
    https://w.wiki/5u5h
    Foto: Landmensch 2
  • Wiki Loves Monuments Deutschland 2022
    Sonderpreis Kleindenkmale:
    Sühnekreuz in Ortschaft Stern, kleines Steinkreuz auf Sockel, Bayern
    https://w.wiki/5u5g
    Foto: Mölchlein

WIKI LOVES EARTH Deutschland 2022

  • Wiki Loves Earth Deutschland 2022
    Detail
    1. Platz: Sven Damerow mit Gemeine Goldwespe (Chrysis ignita) auf einer Wiese am Elbbdeich bei Rühstädt im NSG Wittenberge Rühstädter Elbniederung
    Foto: Sven Damerow, CC BY-SA 4.0
    https://w.wiki/5Y$g
  • Wiki Loves Earth Deutschland 2022
    Detail
    2. Platz: Herwig Winter mit Libellen-Schmetterlingshaft (Libelloides coccajus) im Naturschutzgebiet Badberg (Kaiserstuhl)
    Foto: Herwig Winter, CC BY-SA 4.0
    https://w.wiki/5Y$i
  • Wiki Loves Earth Deutschland 2022
    Detail
    3. Platz: Johannes Robalotoff mit Blüte eines schmalblättrigen Weidenröschens (Epilobium angustifolium) im Naturpark Taunus
    Foto: Johannes Robalotoff, CC BY-SA 4.0
    https://w.wiki/5Y$k
  • Wiki Loves Earth Deutschland 2022
    Landschaft
    1. Platz: Milseburg mit Hohes Ufer zwischen Ahrenshoop und Wustrow, Fischland, Geotop Kliffranddüne Ahrenshoop
    Foto: Jörg Braukmann, CC BY-SA 4.0
    https://w.wiki/5Y$o
  • Wiki Loves Earth Deutschland 2022
    Landschaft
    2. Platz: Mölchlein mit Abendstimmung am Lothdorfer Bach im Biotop Nördliche Lothdorfer Wiesen mit Aufstau des Lothdorfer Grabens
    Foto: Jan Czeczotka, CC BY-SA 4.0
    https://w.wiki/5Y$q