Lausitz Festival

August 25 - September 10, 2023

Art festival in the heart of Europe

Lausitz Festival

August 25 - September 10, 2023

In the heterogeneous landscape of Lusatia – “Lausitz”, which stretches from Brandenburg and Saxony to the Polish borderland, the "Lausitz Festival" invites visitors in late summer to concerts ranging from classical to jazz, to dance and theater performances, literary matinees, philosophical discussions, song recitals and exhibitions of contemporary art. The venues reflect the eventful history of Lusatia - in addition to architecturally impressive theaters, palaces and parks, movie theaters, industrial monuments and churches become the stage for international art experiences.

The performative event is an interplay of outstanding artists from all over the world, who interact with audiences from near and far at extraordinary locations in the region. As a border region located in the geographical center of Europe, Lusatia represents a tradition of change, flexibility and transformation.

Starting with the basic idea of "metamorphosis" in 2020 via the associatively rich artificial word "Zwischensamkeit" in 2021 and the suggestion "aufBruch" in 2022, the festival implements inspirational notions to pave new ways for a movement through art, to dissolve overly rigid forms and confinements, and to make the technical term "structural change" tangible in human terms.

The fourth season marks the first time the "Lausitz Festival" is organized in an independent organization. Since April, the Lausitz Festival GmbH has been operating as a non-profit company of the cities of Cottbus/Chóśebuz and Görlitz.

Lausitz Festival
Art festival in the heart of Europe
August 25 - September 10, 2023

www.lausitz-festival.eu

Press material

Press photos

Press preview: Former Cottbus Airfield, Hangar 1

  • Ehemaliger Flugplatz Cottbus, Hangar 1
    Cottbus/Chóśebuz / Niederlausitz
    Logo: Lausitz Festival
    Foto: Nikolai Schmidt
  • Ehemaliger Flugplatz Cottbus, Hangar 1
    Cottbus/Chóśebuz / Niederlausitz
    Haggai Cohen-Milo improvisiert im Rahmen einer Pressevorbesichtigung
    Foto: Nikolai Schmidt
  • Ehemaliger Flugplatz Cottbus, Hangar 1
    Cottbus/Chóśebuz / Niederlausitz
    Haggai Cohen-Milo improvisiert im Rahmen einer Pressevorbesichtigung
    Foto: Nikolai Schmidt
  • Proben zu Verdi/Zimmermann in Hangar 1
    Foto: Daniel Scholz
  • Proben zu Verdi/Zimmermann in Hangar 1
    Rainer Süßmilch und Luk Perceval
    Foto: Daniel Scholz
  • Proben zu Verdi/Zimmermann in Hangar 1
    Luk Perceval und Sylvain Cambreling
    Foto: Daniel Scholz

Eröffnungsaktion 25.08.2023

  • Eröffnungsaktion: Verdi – Zimmermann
    Hangar 1, Cottbus
    Regie: Luk Perceval / Dirigent: Sylvain Cambreling / Orchester: Dresdner Philharmonie / Chor: Tschechischer Philharmonischer Chor Brno
    Foto: Nikolai Schmidt
  • Eröffnungsaktion: Verdi – Zimmermann
    Hangar 1, Cottbus
    Regie: Luk Perceval / Dirigent: Sylvain Cambreling / Orchester: Dresdner Philharmonie / Chor: Tschechischer Philharmonischer Chor Brno
    Foto: Nikolai Schmidt
  • Eröffnungsaktion: Verdi – Zimmermann
    Hangar 1, Cottbus
    Sprecher: Rainer Süßmilch
    Foto: Nikolai Schmidt
  • Eröffnungsaktion: Verdi – Zimmermann
    Hangar 1, Cottbus
    Bariton: Bo Skovhus
    Foto: Nikolai Schmidt
  • Eröffnungsaktion: Verdi – Zimmermann
    Hangar 1, Cottbus
    Dirigent: Sylvain Cambreling / Sprecher: Rainer Süßmilch
    Foto: Nikolai Schmidt
  • Eröffnungsaktion: Verdi – Zimmermann
    Hangar 1, Cottbus
    Techno-DJ: DJ Hell
    Foto: Nikolai Schmidt

Shakespeares »Kaufmann von Venedig«

  • Shakespeares »Kaufmann von Venedig«
    TELUX-Gelände, Lehrofen, Weißwasser
    Katharina Marie Schubert
    Foto: Nikolai Schmidt
  • Shakespeares »Kaufmann von Venedig«
    TELUX-Gelände, Lehrofen, Weißwasser
    Samuel Weiss
    Foto: Nikolai Schmidt
  • Shakespeares »Kaufmann von Venedig«
    TELUX-Gelände, Lehrofen, Weißwasser
    Katharina Marie Schubert und Samuel Weiss
    Foto: Nikolai Schmidt

MusikTanzTheater »Gletscher«, Weißwasser

  • MusikTanzTheater »Gletscher«, Weißwasser
    Choreografin: Margaux Marielle Tréhoüart / Komponist: Haggai Cohen-Milo
    Foto: Katha Mau
  • MusikTanzTheater »Gletscher«, Weißwasser
    Choreografin: Margaux Marielle Tréhoüart / Komponist: Haggai Cohen-Milo
    Foto: Katha Mau
  • MusikTanzTheater »Gletscher«, Weißwasser
    Choreografin: Margaux Marielle Tréhoüart / Komponist: Haggai Cohen-Milo
    Foto: Katha Mau
  • MusikTanzTheater »Gletscher«, Weißwasser
    Choreografin: Margaux Marielle Tréhoüart / Komponist: Haggai Cohen-Milo
    Foto: Katha Mau
  • MusikTanzTheater »Gletscher«, Weißwasser
    Choreografin: Margaux Marielle Tréhoüart / Komponist: Haggai Cohen-Milo
    Foto: Katha Mau
  • MusikTanzTheater »Gletscher«, Weißwasser
    Choreografin: Margaux Marielle Tréhoüart / Komponist: Haggai Cohen-Milo
    Foto: Katha Mau

»Julie« – Kammeroper von Philippe Boesmans

  • »Julie« – Kammeroper von Philippe Boesmans, Senftenberg
    Regisseurin: Anna Bergmann / Dirigent: Sylvain Cambreling
    Foto: Nikolai Schmidt
  • »Julie« – Kammeroper von Philippe Boesmans, Senftenberg
    Regisseurin: Anna Bergmann / Dirigent: Sylvain Cambreling
    Foto: Nikolai Schmidt
  • »Julie« – Kammeroper von Philippe Boesmans, Senftenberg
    Regisseurin: Anna Bergmann / Dirigent: Sylvain Cambreling
    Foto: Nikolai Schmidt
  • »Julie« – Kammeroper von Philippe Boesmans, Senftenberg
    Regisseurin: Anna Bergmann / Dirigent: Sylvain Cambreling
    Foto: Nikolai Schmidt
  • »Julie« – Kammeroper von Philippe Boesmans, Senftenberg
    Regisseurin: Anna Bergmann / Dirigent: Sylvain Cambreling
    Foto: Nikolai Schmidt

William Engelen »Falten für Perkussion«

  • William Engelen »Falten für Perkussion«
    Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Cottbus
    Sammlung Hoffmann, Berlin © William Engelen
    Foto: Nikolai Schmidt
  • William Engelen »Falten für Perkussion«
    Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Cottbus
    Sammlung Hoffmann, Berlin © William Engelen
    Foto: Nikolai Schmidt
  • William Engelen »Falten für Perkussion«
    Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Cottbus
    Sammlung Hoffmann, Berlin © William Engelen
    Foto: Nikolai Schmidt

»Solange ich kann« Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst

  • »Solange ich kann« Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst
    Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Sammlung Hoffmann, Berlin und Kunstsammlungen Dresden
    Mit Werken von: Vanessa Beecroft / Monica Bonvicini / Marcel Broodthaers / A K Dolven / Charlotte Eifler / Else Gabriel / Felix Gonzalez-Torres / Manaf Halbouni / Georg Herold / Daniela Hoferer / Anja Kaiser / Joachim Koester / Jun Nguyen-Hatsushiba / Heide Nord / Charlotte Posenenske / Christine Schlegel / Gabriele Stötzer
    Kavalierhaus, Schlossanlage Bad Muskau
    Foto: Nikolai Schmidt
  • »Solange ich kann« Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst
    Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Sammlung Hoffmann, Berlin und Kunstsammlungen Dresden
    Mit Werken von: Vanessa Beecroft / Monica Bonvicini / Marcel Broodthaers / A K Dolven / Charlotte Eifler / Else Gabriel / Felix Gonzalez-Torres / Manaf Halbouni / Georg Herold / Daniela Hoferer / Anja Kaiser / Joachim Koester / Jun Nguyen-Hatsushiba / Heide Nord / Charlotte Posenenske / Christine Schlegel / Gabriele Stötzer
    Kavalierhaus, Schlossanlage Bad Muskau
    Foto: Nikolai Schmidt
  • »Solange ich kann« Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst
    Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Sammlung Hoffmann, Berlin und Kunstsammlungen Dresden
    Mit Werken von: Vanessa Beecroft / Monica Bonvicini / Marcel Broodthaers / A K Dolven / Charlotte Eifler / Else Gabriel / Felix Gonzalez-Torres / Manaf Halbouni / Georg Herold / Daniela Hoferer / Anja Kaiser / Joachim Koester / Jun Nguyen-Hatsushiba / Heide Nord / Charlotte Posenenske / Christine Schlegel / Gabriele Stötzer
    Kavalierhaus, Schlossanlage Bad Muskau
    Foto: Nikolai Schmidt

Maxim Vengerov und Polina Osetinskaya, Dorfkirche Cunewalde

  • Gipfelstürmer Maxim Vengerov mit Polina Osetinskaya
    Dorfkirche Cunewalde
    Foto: Nikolai Schmidt
  • Gipfelstürmer Maxim Vengerov mit Polina Osetinskaya
    Dorfkirche Cunewalde
    Foto: Nikolai Schmidt

Programme Lausitz Festival 2023 (selection)

  • Eröffnungsaktion Verdi/Zimmermann, Cottbus
    Luk Perceval
    Foto: Reinhard Winkler
  • Eröffnungsaktion Verdi/Zimmermann, im Anschluss DJ Hell, Cottbus
    DJ Hell
    Foto: Sven Marquardt
  • Theater: Shakespeares »Kaufmann von Venedig«, Weißwasser
    Stefan Pucher
    Foto: Arno Declair
  • »Julie« – Kammeroper von Philippe Boesmans, Senftenberg
    Regisseurin Anna Bergmann
    Foto: Felix Gruenschloss
  • Lesung: Sei gegrüßt und lebe - Brigitte Reimann und Christa Wolf. Eine Freundschaft in Briefen 1963–1973, Görlitz
    Fanny Staffa und Christine Hoppe
    Foto: Heike Merten Hommel
  • Literarische Matinee: Sauermehlsuppe und andere Grenzüberschreitungen, Bautzen
    Claudia Michelsen
    Foto: Mathias Bothor
  • Konzert: Dichterliebe - Martha Argerich und Stéphane Degout, Herrnhut
    Martha Argerich
    Foto: Adriano Heitman
  • Konzert: Indische Diven, Cottbus
    Kaushiki Chakraborty
    Foto: Surilijan
  • Lesung: Der Großinquisitor – aus Dostojewskis »Die Brüder Karamasow«, Cottbus
    Hans Jürgen Schatz
    Foto: Sascha Funke
  • Konzert: Weltenwanderer, Cottbus
    Piotr Anderszewski
    Foto: Simon Fowler
  • MusikTanzTheater »Gletscher«, Weißwasser
    Choreografin Margaux Marielle Tréhoüart
    Foto: Katha Mau
  • »Latin Jazz par excellence«, Domsdorf
    Michel Camilo
    Foto: Frankie Celenza
  • Konzert: Gipfelstürmer - Maxim Vengerov mit Polina Osetinskaya, Cunewalde
    Maxim Vengerov
    Foto: Diago Mariotta Mendez
  • Konzert: Path of Miracles, Cunewalde
    Tenebrae
    Foto: Sim Canetty-Clarke

Programme presentation: LAUSITZ FESTIVAL 2023

  • Programmvorstellung Lausitz Festival 2023
    Dr. Dietmar Woidke, Ministerpräsident Land Brandenburg
    Ort: Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund
    Foto: Daniel Scholz
  • Programmvorstellung Lausitz Festival 2023
    Prof. Daniel Kühnel, Intendant
    Michael Kretschmer, Ministerpräsident Freistaat Sachsen
    Ort: Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund
    Foto: Daniel Scholz
  • Programmvorstellung Lausitz Festival 2023
    Dr. Dorothée Brill, Leiterin Schenkung Sammlung Hoffmann
    Margaux Marielle Tréhoüart, Choreografin
    Michael Kretschmer, Ministerpräsident Freistaat Sachsen
    Prof. Daniel Kühnel, Intendant
    Maria Schulz, Geschäftsführerin Lausitz Festival GmbH
    Ort: Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund
    Foto: Daniel Scholz