Sehen Sie hier eine Auswahl unserer Projekte:

in chronological order

Suchergebnisse für: art, cultural history, design

2018

Projektraum Design

the temporary bauhaus-archiv / museum für gestaltung

Haus Hardenberg

Bauhaus-Archiv

Musikermuseum

Bach-Typen

Skulpturale Bach-Darstellungen

Bachhaus Eisenach

Kulturgut

Kunst auf Lager

Bündnis zur Erschließung und Sicherung von Museumsdepots

Deutschland 2014-2018

Skulptur

Mensch! Skulptur

Eröffnung Kunstforum Ingelheim

Internationale Tage

2017

Kulturgeschichte

Nationale Sonderausstellung „Luther und die Deutschen“

Wartburg, Eisenach

Wartburg-Stiftung Eisenach

Bildende Kunst

Emil Nolde. Die Grotesken

Eine Ausstellung der Internationalen Tage Ingelheim zu Gast im Museum Wiesbaden

Malerei, Grafik, Fotografie

Künstlerinnen im Dialog

Drei Tassen und eine japanische Puppe

Das Verborgene Museum

Museumseröffnung

Impressionismus. Die Kunst der Landschaft

Klassiker der Moderne. Liebermann, Munch, Nolde, Kandinsky

Museum Barberini

Kunstmesse

ART … ESSENZ 2017

Sony Center am Potsdmer Platz

Werbegemeinschaft Sony Center

Grafik

KÄTHE KOLLWITZ und BERLIN

Eine Spurensuche zum 150. Geburtstag

Galerie Parterre Berlin

Von Hopper bis Rothko. Amerikas Weg in die Moderne

Museum Barberini

Iron Bridge

Hermann Reemtsma Stiftung fördert Restaurierung

England

Hermann Reemtsma Stiftung

Umlauftank 2

Sanierung eines Industriedenkmals durch die Wüstenrot Stiftung

Berlin-Tiergarten

Wüstenrot Stiftung

Hinter der Maske. Künstler in der DDR

Potsdam

Museum Barberini

Mendelssohn-Haus

Leipzig

Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Stiftung

Bachhaus Eisenach

Text: Luther & Musik: Bach

Eisenach

Neue Bachgesellschaft

2016

Ausstellung

Frauen und Bachs Musik

Berliner Dom

Neue Bachgesellschaft e.V.

Ausstellung

Luther, Bach – und die Juden

Bachhaus Eisenach

Neue Bachgesellschaft e.V.

Ausstellung

El Siglo de Oro

Die Ära Velázquez

Gemädegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin

Staatliche Museen zu Berlin

Kulturgeschichte

Harry Graf Kessler

Flaneur durch die Moderne

Max Liebermann Haus

Stiftung Brandenburger Tor