ARTEFAKT ist für DAS MINSK zuständig für die Mediaplanung in den Bereichen Konzeption, Buchung, Etatverwaltung und Controlling.
DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam ist das jüngste Projekt der Hasso Plattner Foundation. Das ehemalige Terrassenrestaurant „Minsk“ – erbaut in den 1970er Jahren im modernistischen Stil der DDR – ist ein Ort für Begegnungen zwischen moderner und zeitgenössischer Kunst. Hier werden Kunstwerke aus der ehemaligen DDR, die Teil der Sammlung Hasso Plattner sind, in neuen Kontexten gezeigt. Das Ausstellungshaus setzt sich mit den Mitteln der Kunst kritisch mit dem Kapitel der Geschichte auseinander, in dem es entstanden ist,“ sagt Gründungsdirektorin Paola Malavassi. Seit seiner Entstehung war das Restaurant „Minsk“ auch ein Ort für Veranstaltungen und Musik. Daran anschließend werden hier neben den Ausstellungen auch immer wieder Konzerte, Lesungen und Performances stattfinden.
I’VE SEEN THE WALL
LOUIS ARMSTRONG AUF TOUR IN DER DDR 1965
16.9.2023 – 4.2.2024
Die Ausstellung versammelt Gemälde, Fotografien, Archivmaterial und Installationen von Terry Adkins, Louis Armstrong, Pina Bausch, Romare Bearden, Peter Brötzmann, Volkhard Kühl, Norman Lewis, Glenn Ligon, Gordon Parks, Adrian Piper, Evelyn Richter, Lorna Simpson, Willi Sitte, Wadada Leo Smith, Rosemarie Trockel, Andy Warhol, Ruth Wolf-Rehfeldt und anderen. Der Filmemacher Darol Olu Kae (geb. 1984 in Los Angeles) produziert eine neue Filmarbeit, die DAS MINSK für die Ausstellung in Auftrag gegeben hat.
DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
Max Planck Straße 17
14473 Potsdam
ARTEFAKT ist für DAS MINSK zuständig für die Mediaplanung in den Bereichen Konzeption, Buchung, Etatverwaltung und Controlling.