ARTEFAKT ist zuständig für die Mediaplanung der jährlichen drei Hauptausstellungen des Museum Barberini in den Bereichen Konzeption, Buchung, Etatverwaltung und Controlling.
Potsdam hat mit dem Museum Barberini ein neues Kunstmuseum erhalten. Die Ausstellungsthemen reichen von den Alten Meistern bis zur zeitgenössischen Kunst. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Impressionismus. Ausgehend von den Werken der Sammlung des Stifters und Mäzens Hasso Plattner präsentiert das Museum Barberini drei wechselnde Ausstellungen pro Jahr mit Leihgaben aus internationalen Museen und Privatsammlungen. Das Museum Barberini im rekonstruierten Palais Barberini befindet sich in der historischen Mitte Potsdams am Alten Markt. Der Innenhof des Gebäudes öffnet sich zur Alten Fahrt mit Zugang zu den Havelterrassen und Blick auf die gegenüberliegende Freundschaftsinsel
Neue Dauerausstellung:
Impressionismus. Die Sammlung Hasso Plattner
Seit 5. September 2020
Das Museum Barberini in Potsdam zeigt seit September 2020 dauerhaft die umfangreiche Sammlung impressionistischer Gemälde des Museumsgründers Hasso Plattner – darunter Meisterwerke von Monet, Renoir und Signac. Mit 34 Gemälden von Claude Monet sind außerhalb von Paris nirgends in Europa mehr Werke dieses Künstlers an einem Ort zu sehen. Potsdam wird damit eines der weltweit wichtigsten Zentren impressionistischer Landschaftsmalerei. So bietet das Museum Barberini neben seinen Wechselausstellungen in internationalen Kooperationen eine in Deutschland einmalige Sammlung.
Wechselausstellungen:
Die Form der Freiheit. Internationale Abstraktion nach 1945
4. Juni bis 25. September 2022
Surrealismus und Magie. Verzauberte Moderne
22. Oktober 2022 bis 29. Januar 2023
Museum Barberini
Alter Markt, Humboldtstr. 5–6
14467 Potsdam
(Bitte geltende Corona-Regeln beachten)
ARTEFAKT ist zuständig für die Mediaplanung der jährlichen drei Hauptausstellungen des Museum Barberini in den Bereichen Konzeption, Buchung, Etatverwaltung und Controlling.