10. März bis 13. Mai 2023
ERBE
10. März bis 13. Mai 2023
Was bleibt, wenn ein Mensch schlagartig aus seiner Lebenswelt gerissen wird? Als Dissident musste Ali Akbar Safaian 1986 aus dem Iran fliehen, nachdem er sich sowohl gegen das Schah-Regime als auch gegen die islamische Revolution positioniert hatte. Die Ausstellung ERBE präsentiert Arbeiten aus der jüngeren Schaffensphase des Malers und Bildhauers und erforscht, was angesichts politischer Verfolgung und Flucht als Erbe bleibt und überantwortet wird. In der gleichnamigen Reliefserie, an der Safaian seit dem Jahr 2006 arbeitet, reflektiert er seine Erfahrungen als Exil-Künstler, der seine Heimat verlassen musste.
In den Werken der Ausstellung ERBE finden sich keine Zeichen menschlichen Daseins mehr, sie haben einen posthumanistischen Charakter. Politische Repression und Flucht sind eine Erfahrung, vor deren Hintergrund der Künstler nach einer Sprache sucht, die nicht entwurzelt werden kann, weil sie über dem Raum und der Herkunft steht. Wurzeln werden in diesem Zusammenhang zu einer Formsprache Safaians, die sich in vielen seiner Werke wiederfinden.
Die Ausstellung in der Galerie F37 eröffnet am 10. März, am 31. März 2023 erzählt Ali Akbar Safaian in einer Lesung mit anschließendem Künstlergespräch von seinen Erfahrungen als Künstler unter zwei Diktaturen.
Ali Akbar Safaian
ERBE
10.03. – 13.05.2023
Künstlergespräch: 31.03.23, 18 Uhr
Galerie F37
Fasanenstraße 37, 10719 Berlin
Öffnungszeiten: Do.-Fr. 11-19 Uhr, Sa. 11-16 Uhr u.n.V.
Wir freuen uns, Sie zum Künstlergespräch mit Ali Akbar Safaian am 31. März in die Galerie F37 einladen zu dürfen.
zur Anmeldung