Forum Offene Gesellschaft

Leipziger Buchmesse 2023

27. bis 30. April 2023

Diskurs

Forum Offene Gesellschaft

Leipziger Buchmesse 2023

27. bis 30. April 2023

Erstmals bei der Leipziger Buchmesse 2023 präsentiert sich das Forum Offene Gesellschaft. In einstündigen Slots finden aktuelle Diskurse zu drängenden gesellschaftlichen Themen statt. Fragestellungen zu Demokratie, Diskriminierung, Diversität, Integration, Krieg, Meinungsfreiheit und Menschenrechten stehen im Fokus. Zu den Gesprächsteilnehmenden zählen Autor:innen ebenso wie Politiker:innen, Wissenschaftler:innen und Journalist:innen. Mit dabei sind unter anderem Patrick Bahners, Zoë Beck, Asal Dardan, Julia Ebner, Lena Falkenhagen, Gerd Koenen, Şeyda Kurt, Peter Laudenbach, Birte Meier, Kateryna Mishchenko, Monty Ott, Staatsministerin Claudia Roth, Bastian Schlange, Ilija Trojanow, Harald Welzer.

Umrahmt wird das Forum von täglichen Podcast-Aufzeichnungen. Die Redaktion von „Quoted Medienpodcast“, „MDR Das große Ganze - gesellschaftskritischer Podcast“ und „Piratensender Powerplay“ produzieren live von der Buchmesse.

Eine kulturelle Brücke zur Filmwelt schlägt die Einbindung des Festivals DOK Leipzig. Täglich werden Kurzfilme zur Vielfalt unserer Gesellschaft gezeigt. Weitere Veranstaltungspartner sind unter anderem die Bundeszentrale für politische Bildung, das PEN-Zentrum Deutschland, die IG Meinungsfreiheit des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, die Sächsische Akademie der Künste, der Verband dt. Schriftstellerinnen und Schriftsteller sowie das Aktionsbündnis Verlage gegen Rechts.

Forum Offene Gesellschaft
27. bis 30. April 2023
Leipziger Messegelände, Halle 4,
E101
Messe-Allee 1, 04356 Leipzig

www.leipziger-buchmesse.de

 

 

Leistungen

Konzepte und Projektmanagement

ARTEFAKT ist verantwortlich für die Programmgestaltung und Organisation des Forums im Auftrag der Leipziger Buchmesse.